Online-Beratungstermin für Wohnprojekt-Interessierte

Am 22.11.23 um 19.30 Uhr gibt es ein offenes Beratungstreffen, das online stattfindet. Dabei handelt es sich um ein unverbindliches Treffen für Menschen, die gerne ein Wohnprojekt gründen möchten und Kontakt zu Gleichgesinnten suchen - oder die ganz allgemein an dem Thema interessiert sind und mal "hineinschnuppern" möchten. Bei dem Treffen besteht auch die Möglichkeit, Fragen loszuwerden. Die Berater*innen der regionalen Koordination werden versuchen, Themen wie Finanzierung und strukturelle Fragen etwas zu erhellen.


Wohnprojekte Münze 13 und Fanclub Kollektives Eigenheim mit Direktkrediten unterstützen

In der Münzgasse 13 wird schon seit der Besetzung 1977 kollektiv und selbstverwaltet gewohnt, mit dem Kauf soll die Zwischennutzung unter dem Dach des Studierendenwerks jetzt zu einem guten Ende und das Projekt dauerhaft gesichert werden. Dafür braucht es Direktkredite.

In der Kaiserstraße 39 soll mit dem Fanclub Kollektives Eigenheim das erste Projekt des Mietshäuser Syndikats in Reutlingen entstehen: Ein Bestandshaus, ein Neubau, dazu ein Stadtteilzentrum! Auch hier braucht es noch Direktkredite.

Informationen dazu erhaltet ihr direkt bei den Projekten.


Das Wohnprojekt Hegelstraße7 baut neue Kita-Räume

Hegel Sieben

Um die Betreuungsqualität im Kinderhaus Casa KiTaNa zu verbessern und Gemeinschaftsflächen für die Bewohner*innen zu schaffen, baut „die Hegel“ einen Anbau an ihr Bestandsgebäude. Baubeginn ist im Frühjahr 2023. Durch den zweistöckigen Holzbau sollen bisherige Betreuungsräume aus dem Untergeschoss nach oben gebracht und neue Flächen hinzugewonnen werden. Für die Schaffung neuer Kita-Plätze gibt es öffentliche Zuschüsse; für die Verbesserung der Qualität hingegen sieht es eher mau aus. Hier bieten Direktkredite eine gute Unterstützungsmöglichkeit.


4-Häuser-Projekt baut fünftes Haus

Wohnraum dem Markt entziehen

An der Ecke Hechinger Straße/Ebertstraße baut das 4-Häuser-Projekt 2023 ein fünftes Haus und schafft damit bezahlbaren Wohnraum für weitere 25 Personen! Unterschiedliche und flexible Wohnformen und -größen ergänzen den Bestand der vier Häuser in denen es bisher v. a. größere Wohnungen gibt. Ein Café an der Ecke schafft zusätzlich noch einen Ort für Begegnung – auch für die Nachbarschaft.

4-Häsuer-Projekt: Neubau: Fünftes Haus